Europahaus Leipzig



Das "Europahaus" wurde von Otto Paul Burghardt 1928-1929 erbaut. Direkt gegenüber dem Neuen Gewandhaus markiert es die Einmündung des Promenadenringes. Das 13-geschossige Hochhaus wurde damals in Stahlbaubauweise errichtet, die Außenwände wurden mit Bimsbeton ausbetoniert und mit Muschelkalkplatten verkleidet. Im Rahmen einer Generalsanierung wurde das Gebäude in 2 eigenständige Büromietflächen pro Geschoss aufgeteilt, wobei das unter Denkmalschutz stehende Treppenhaus renoviert wurde.
Projektdaten | |
Ausführungszeitraum KG 300-700, brutto Nutzfläche Bruttogeschossfläche Leistungsphasen HOAI Wettbewerb |
1995-2002 12,7 Mio. 1-9 Direkt |